CIIT-Partner OWITA an der technischen Innovation beteiligt
Aktuelles für Mitglieder und Besucher
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand: Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um vergangene und kommende Veranstaltungen und spannende Projektberichte über Innovationen aus dem Bereich der industriellen Automation.

Digitale Revolution des Güterverkehrs

Deutschland im Winterschlaf
Frank Riemensperger motiviert beim CIIT-Techtalk eine digitale Identität zu finden

Verstärkung für das CIIT
Neue Geschäftsstellenleiterin & Technologiemanagerin

NEUE TECHNOLOGIE ZUM ANFASSEN?
Realisiere sie selbst!

TOSIBOX meets CIIT
Der neueste Partner stellt sich intern vor

„Das ist nicht das Ende der Geschichte“
Die zweiten AIChallengeDays lassen KI-Herzen höherschlagen

Ein Baum mit 50 Wünschen
Das CIIT erfüllt wieder Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder

Digitale Zukunft @OWL
Das CIIT ist Teil der neuen Initiative

Gemeinsame Zukunftsgestaltung
Kompetenzzentrum KIAM spiegelt CIIT-Gedanken wider

Intelligente Sensorsysteme
CIIT-Partner kooperieren im Bereich intelligenter Sensorsysteme

Hybrider Workshop für Anforderungen an zukünftige Sicherheit
Das Projekt AutoS^2 nimmt Fahrt auf

10 Jahre gemeinsam innovativ
CIIT feiert 10-jähriges Bestehen

Projektstart AutoS^2
Automatische Bewertung der Maschinensicherheit

5G in der Diskussion
Elektronikforum OWL findet erstmalig im CIIT statt

Ausbau der internationalen Mitgliedschaften im CIIT
Das finnische Unternehmen TOSIBOX ist neuer Partner im Science-to-Business-Center

Innovationsprojekt AutoS^2
Produktionsanlagen sicher rekonfiguieren

Technische Infrastruktur für Digitale Zwillinge (TeDZ)
Mit Digitalen Zwillingen Einsparpotentiale realisieren

Collaborative Condition Monitoring
Fraunhofer IOSB-INA mit Use Case beteiligt

45 Stunden Online-Hackathon
AIChallengeDays vernetzten Menschen aus aller Welt

Virtuelle Messewelt von Weidmüller
Der CIIT-Partner stellt mit einem digitalen Angebot seine Neuheiten vor

Digital miteinander und miteinander digital
CIIT beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag

Forscher folgen der Sonne
Gesucht: Lösungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie

Nase-Mund-Schutzmasken zum Falten
CIIT stattet sich mit 400 „TaskMasks“ aus

Erneuerungen im CIIT-Jubiläums-Jahr
Das CIIT bekommt off- und online eine neue Gestaltung

Solidarität unter Campus-Nachbarn
Der CIIT e.V. spendet 1500€ für den Hilfsfonds der Hochschulgesellschaft OWL e.V.

KI-Reallabor für die Automation und Produktion
Das neue Reallabor ermöglicht die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Industrie 4.0

Absage aller CIIT e. V. Veranstaltungen
Das CIIT reagiert auf die Corona-Krise

AutoS^2 für intelligente Maschinen
CIIT-Partner wollen die Maschinenrisikobewertung digitalisieren

Scheitern kein Tabuthema mehr
Gründer berichten im CIIT über ihre negativsten Erfahrungen

Vom Ex-Knacki zum erfolgreichen Unternehmer
Die 1. CIIT Fuck Up Night lockt mit spannenden Gründern und Gründerinnen

Erfolgreicher Startschuss in das CIIT-Jubiläumsjahr
Warm Up Party mit ISI Automation mittlerweile traditionell

Erfolgreich gescheitert – Gründer berichten über negative Erfahrungen
CIIT erstmalig Gastgeber einer Fuck Up Night

Traditionelle Wunschbaumaktion gestartet
Im CIIT ist es festlich geworden

Stiftungsprofessur stärkt interdisziplinäre Forschung
CIIT-Partner KEB Automation setzt sich für die Forschung ein

Der Wettstreit um das goldene Mikrofon
Science Slam lockt um die 200 Zuschauer in das CIIT

Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil
Firma TOSIBOX aus Finnland zu Gast im CIIT

CIIT-Partner auf Fachkongress TSN/A in Bad Homburg
Fraunhofer IOSB-INA, Phoenix Contact und Weidmüller präsentieren gemeinsame Arbeit

Neue CIIT Chefin setzt auf Aufbruchstimmung
Margarethe Nickel übernimmt die Geschäftsführung im CIIT

Virtuelle Tour durch die SmartFactoryOWL
Erleben Sie das Reallabor für Industrie 4.0!

Digitaler CIIT-Techtalk „Smarte Services“
Wie starte ich ein Digitalisierungsprojekt in der Industrie?