Veranstaltung
„OT-Security in der Praxis – Trends und Beispiele für Entscheider”
Am 29. März 2023 veranstaltet der CIIT e. V. in Zusammenarbeit mit dem neuesten Partner rt-solutions.de, dem Fraunhofer IOSB-INA und dem inIT einen Tag rund um das Thema OT-Security in der SmartFactoryOWL. Aus der fortschreitenden Entwicklung der Digitalisierung entwickeln sich viele Chancen für Unternehmen, aber auch immer mehr Risiken wie zum Beispiel Cyber-Angriffe gehen damit einher. Bei der Veranstaltung wird auf vergangene große Angriffe eingegangen, aufgezeigt, wie einfach momentan ein Hack durchgeführt werden kann und wie man sich davor schützt. Die Firmen Siemens und Henkel zeigen aktuelle Praxis-Beispiele und Herausforderungen aus der Industrie auf. Außerdem wird es einen Hands-On Security Praxisteil geben, bei dem die TeilnehmerInnen individuelle Schulungsmöglichkeiten kennenlernen.
- 11:30 – 12:00 Uhr: Ankunft, Registrierung und Mittagssnack
- 12:00 – 12:15 Uhr: Begrüßung und Vorstellung CENTRUM INDUSTRIAL IT – Anja Moldehn (Geschäftsleitung CIIT e. V.)
- 12:15 – 12:45 Uhr: Keynote „Trends in der Industrie 4.0 – Wie behält der deutsche Mittelstand seine Führungsrolle?“ – Prof. Dr. Jürgen Jasperneite (Direktor Fraunhofer IOSB-INA und Vorstandsvorsitzender CIIT e. V.)
- 12:45 – 13:30 Uhr: „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt? Überblick über aktuelle Bedrohungen und Herausforderungen im Bereich der OT-Security und der Elektromobilität“ – Prof. Dr. Henning Trsek (Professor für Cybersecurity und Vorstandsmitglied inIT) & Dr. Georg Lukas (Head of OT-Security, rt solutions.de)
- 13:30 – 13:45 Uhr: Kaffeepause
- 13:45 – 14:15 Uhr: „OT-Security bei Henkel: Eine globale Herangehensweise – Organisatorische und praktische Herausforderungen der OT-Security-Umsetzung in einem Unternehmen mit mehreren Geschäftsfeldern und 150 Standorten“ – Dr. Stefan Bonekamp (Head of Operational Technology Security, Henkel)
- 14:15 – 14:45 Uhr: „Wie wird Zero Trust die OT-Security prägen? Einblicke in ein fortschrittliches Sicherheitsmodell zum netzwerkunabhängigen Schutz industrieller Umgebungen durch ständige Überprüfung vernetzter Geräte“ – Dipl.-Ing. Achim Knebel (Senior Principal Engineer Cybersecurity Digital Industries, Siemens)
- 14:45 – 15:15 Uhr: Kaffeepause
- 15:15 – 15:45 Uhr: „Gut gerüstet – Hands-on Trainings im Fraunhofer Lernlabor Cyber-Security“ – Dr. Jens Otto (Gruppenleiter Cybersicherheit, Fraunhofer IOSB-INA)
- ab 16:00 Uhr: Get Together im Bistro Ciitrus im CIIT mit spannenden Diskussionen und Imbiss