Mitglied seit: September 2010
News:
- Jahreskolloquien BVAu und KommA 2020
- Stiftungsprofessur stärkt interdisziplinäre Forschung
- Digital miteinander und miteinander digital
- AutoS^2 für intelligente Maschinen
- Hybrider Workshop für Anforderungen an zukünftige Sicherheit
Das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule OWL ist eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der industriellen Automation. Am inIT werden Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) mit den hohen Anforderungen der Automatisierungstechnik in Einklang gebracht. Denn nicht nur für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau, sondern auch für andere Branchen wie die Lebensmitteltechnologie und -herstellung oder auch das Gesundheitswesen und die Digitalisierung des Gemeinwesens, ist die intelligente Automation der treibende Innovationsmotor. Damit leistet das Institut einen Beitrag zur Stärkung deutscher Technologieunternehmen und der Gesellschaft. Das Forschungsinstitut gehört zu den Gründungsmitgliedern des CIIT. Es agiert als Impulsgeber für die Industrie und arbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit den CIIT-Industriepartnern an der der IT-basierten Automation von morgen. „Es ist uns wichtig, in einer Partnerschaft gestaltend mitzuwirken, die sich intelligente Automation und Digitalisierung zu ihren Kernaufgaben gemacht hat“, sagt Professor Volker Lohweg, Institutsleiter am inIT, über die CIIT-Mitgliedschaft.