Veranstaltung

CIIT – Techtalk – Extended Producer Responsibility

 Europäische Marktzugangsvoraussetzungen der erweiterten Herstellerverantwortung – warum auch Komponenten-Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau betroffen sind

Digitaler CIIT-Techtalk mit Christophe Schneider

Lange haben sich Komponentenhersteller im Maschinen- und Anlagenbau nicht intensiv genug mit Ihren Pflichten der EPR Compliance befasst. Dabei können auch Komponenten-Hersteller umfangreiche EPR-Pflichten haben.

Im Techtalk am 16.06.2023 geht Christophe Schneider, Co-Founder der WEE Enable IT Consulting, auf die drei diesbezüglichen Hauptfragestellungen für Komponenten-Hersteller ein:

  1. Wann gelten Komponenten-Hersteller als verantwortliche Unternehmen im Sinne des Gesetzes?
  2. Sind ihre Produkte von der jeweiligen Gesetzgebung betroffen?
  3. Welche gesetzlichen Pflichten sind zu erfüllen?

Die wichtigsten Regelungsbereiche (insbesondere WEEE-, Batterie- und Verpackungsgesetzgebung) aber auch die Gefahren bei Non-Compliance wie verwaltungs- & zivilrechtliche Sanktionen und der Schaden für Vertrieb und Image werden betrachtet. Gerade beim Thema der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des deutschen ElektroG und dessen unterschiedlichen Entsprechungen in den anderen Ländern fühlen sich Komponenten-Hersteller – oft aus Unwissenheit – nicht in der Verantwortung und riskieren dadurch, gegen ihre gesetzlichen Pflichten zu verstoßen und rechtliche Marktzugangsvoraussetzungen nicht zu erfüllen. Hier setzt Christophe Schneider im Vortrag an, sensibilisiert und zeigt erste Lösungsansätze auf.

Freitag, 16. Juni 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.

Über Christophe Schneider:

Christophe Schneider ist seit zehn Jahren als Experte für EPR-Compliance aktiv, also die Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung insbesondere bei Elektrogeräten und deren Batterien/Akkus sowie Verpackungen. Als Co-Founder der Unternehmensberatung WEE Enable IT Consulting begleitet er Unternehmen ganzheitlich bei der Einhaltung ihrer Produkt-Compliance – von der Identifikation der relevanten umweltrechtlichen Anforderungen über smarte Prozessanpassungen bis zur notwendigen IT-Umsetzung.

Bildunterschrift: Christophe Schneider, Co-Founder der WEE Enable IT Consulting

Foto: Copyright: Schneider und Schneider Integrierte Umwelt-Compliance- und IT-Beratung GbR

16.06.2023
12:30 - 13:30 Uhr

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme