Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) ist das weltweit erste Science-to-Business-Center im Bereich der industriellen Automation.
Unter einem Dach arbeiten und forschen über 350 hochqualifizierte Experten aus Unternehmen, Forschung und Wissenschaft an Technologien für die Fabrik der Zukunft. Das Feld der industriellen Automation ist Innovationsmotor der deutschen Kernbranche Maschinen- und Anlagenbau und trägt damit wesentlich zur Sicherung des Standorts Deutschland bei.
Mit dem Bewerbungskonzept „Wir gestalten das neue UrbanLand“ hat OstWestfalenLippe (OWL) den Zuschlag für die REGIONALE 2022 erhalten. Damit hat die Region zum zweiten Mal nach dem Jahr 2000 die Chance, mit besonderer Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen Strategien und Projekte zu ...
WeiterlesenWie sieht die intelligente Fabrik der Zukunft aus? Und was bedeutet das für die Beschäftigten? Sicher ist, die Produktions- und Arbeitswelt wird sich nachhaltig verändern: Über das industrielle Internet sind Anlagen, Maschinen und sogar Fabriken weltweit miteinander vernetzt, neue ...
WeiterlesenBürger forschen für Bürger: Lemgo Digital ist das neue Fraunhofer IoT-Reallabor, das am Donnerstag, den 05.04.2018, in Anwesenheit von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und geladenen Gästen offiziell eröffnet wurde. Der zentrale Standort des geplanten Projektbüros in der ...
Weiterlesen
Vom 23. bis 27. April 2018 präsentieren sich die Lemgoer Forschungsinstitute unter dem Dach des CIIT, Fraunhofer IOSB-INA und Institut für industrielle Informationstechnik (inIT), sowie die CIIT-Partner ...
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Und so gibt es nicht den einen Weg, der Sie sicher, zuverlässig, nachhaltig und erfolgreich mit digitalen Techniken weiter voran bringt. Digitalisierung zu ignorieren, ist aber meistens auch keine ...
„Culture eats strategy for breakfast“ (sagte Peter Drucker)
Unsere Welt ist nicht mehr so einfach, wie wir glauben, dass sie früher einmal war. Sie ist oft ...
Die Seminar- und Vortragsräume des CIIT können Sie auch für Ihre Besprechungen oder Kongresse nutzen. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Im hauseigenen Restaurant & Café-Bar Ciitrus ist jeder Gast herzlich willkommen, der im CIIT „Forschungsluft“ schnuppern und Köstlichkeiten genießen möchte. Ganz egal ob CIIT-Mitarbeiter, Studierende oder Gäste jedweder Couleur - das Team von Oliver Krahwinkel freut sich ab 7:30 h auf Ihren Besuch. www.ciitrus.de
Werden Sie Teil des CENTRUM INDUSTRIAL IT: Finden Sie Ihren Job bei einem unserer attraktiven Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft.